JSG ASV Hagsfeld/KIT SC – JSG Weiher/Stettfeld/Forst 4:2
Am Mittwoch mussten unsere D-Mädchen in Hagsfeld zum Nachholspiel antreten. Da es im Vorfeld einige Absagen gab, war man auf Unterstützung aus der E–Jugend angewiesen.
WeiterlesenAm Mittwoch mussten unsere D-Mädchen in Hagsfeld zum Nachholspiel antreten. Da es im Vorfeld einige Absagen gab, war man auf Unterstützung aus der E–Jugend angewiesen.
WeiterlesenGespannt gingen auch die D-Mädchen in die heiß ersehnte Verbandsrunde nach der langen Spielpause. Gegen einen von Beginn an überlegenen Gast aus Karlsruhe tat man sich mit dem eigenen Spielaufbau sehr schwer.
WeiterlesenE-Juniorinnen
7-er Mannschaft
Trainer: Thomas Binder
Unsere Jüngsten erreichten einen 4. Platz
D-Juniorinnen
9-er Mannschaft
Trainer: Dirk Buck und Jutta Gisy
Die SG Forst/Weiher/Stettfeld erreichte einen 5. Platz
Am Samstag, den 07.04.1 war es soweit. Wir hatten unser erstes Spiel auswärts in Hagsfeld. Von Beginn an nahmen wir das Heft in die Hand und erspielten uns gleich einige Torchancen. In der 10. Minute war es dann so weit: Johanna Lackus schaltete nach einem Eckball von Alida am schnellsten und spitzelte den Ball über die Torlinie.
Weiterlesen
Am Freitag, den 17.11.17 um 18:00 Uhr, bestritten wir unser Nachholspiel gegen den Tabellenführer aus Waghäusel. Von der ersten Minute an setzten wir den Gegner unter Druck. Bereits in der 4. Minute wurde der Aufwand mit dem ersten Tor belohnt. Durch einen gut geschossenen Freistoß von Alida musste Johanna.W nur noch den Fuß hin halten.
WeiterlesenRückblick: Im Jahr 2015 haben die Herberger-Brüder, beide aktive Spieler der 2. Mannschaft, eine ebenso geniale wie simple Idee des jährlichen Bierkrug-Problems: Beim Tanzen auf den Bänken kommt man doch leicht durcheinander und kann seinen Maßkrug nicht wieder erkennen. Abhilfe haben dabei Bade-Enten gebracht. Durch das Aufsetzen der individuell gestalteten Enten konnte jeder Spieler „seinen“ Krug identifizieren.
WeiterlesenFC Forst – Sv Büchenbronn 1:0
Am Dienstagabend trafen unsere D-Juniorinnen auf die vor uns plazierte Mannschaft aus Büchenbronn. Gleich zu Beginn diktierten wir das Geschehen und erspielten uns auch gute Möglichkeiten die wir leider nicht verwerten konnten. In der 11. Minute jedoch war es dann soweit. Mit einenm schönen Spielzug über Sina Mayer und Fabienne Ellert war es dann unsere Mittelstürmerin Ciara Stebis die unbedrängt zum 1:0 einschieben konnte. Danach ging es hin und her und die Büchenbronner drängten mit guten Möglichkeiten auf den Ausgleich der aber durch die tollen Paraden unserer Torhüterin Alida Haurin vereitelt werden konnten. Somit ging es mit dem knappen Vorsprung in die Halbzeitpause.
In der 2. Halbzeit sahen die zahlreichen Zuschauer das gleiche Bild. Weiterhin versuchten die Büchenbronner mit aller Macht den Ausgleich zu erzielen und wir konnten nur noch wenige Entlastungsangriffe starten. Jedoch scheiterten die gegnerischen Spielerinnen immer wieder an unsere Törhüterin Alida oder es war ein Fuß von unserer Aufopferungsvoll kämpfenden Abwehr um Julinda, Sophia und Emily dazwischen. Am Ende schaukelte die gesamte Mannschaft den knappen Vorsprung über die Zeit und konnten sich somit über den 2. Sieg in Folge freuen.
Mit diesem Sieg konnten sich die Mädels sogar auf den 3. Platz in der Landesliga vorarbeiten.Angesichts dessen das wir immer wieder mit zu wenigen Spielerinnen antereten müssen (teilweise mußten wir ohne Auswechsel oder in Unterzahl spielen), ein riesen Erfolg ist. Super Mädels!!!
Am Samstag trafen unsere D- Juniorinnen im Waldseestadion auf den SV Zeutern. Nach der letzten Niederlage bei Germania Singen wollten unsere Mädels wieder etwas gut machen und übernahmen auch gleich zu Beginn des Spiels das Kommando auf dem Platz. Trotz Dauerbelagerung der gegnerischen Hälfte und guter Möglichkeiten dauerte es bis zur 14. Minute ehe Sina Mayer nach einem Abstauber das hochverdiente 1:0 erzielte. Danach war der Bann gebrochen und es war wiederum Sina Mayer die nach einer tollen Einzelaktion in der 19. Minute auf 2:0 erhöhte. In der 22. Minute war es dann unsere Kapitänin Julinda Nimani die den 3:0 Pausenstand erzielte.
WeiterlesenHohe Niederlage gegen Karlsruhe
Unsere D-Juniorinnen hatten heute kein Glück im Spiel und mussten gegen überlegene Karlsruherinnen eine 0:8 Heimschlappe hinnehmen.